Amt Neustadt (Dosse)
Anschrift: | Amt Neustadt (Dosse) Bahnhofstr. 6 16845 Neustadt (Dosse) |
Tel.: | (033970) 95-0 |
Fax.: | (033970) 95223 |
e-mail: | |
Homepage: | www.neustadt-dosse.de |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |
Einwohner: | 7.665 (Stand 31.12.2018) |
Fläche in km²: | 265,74 |
Mitgliedsgemeinden:
|
Neustadt (Dosse) |
Autobahnen: | A 24 Berlin-Hamburg (25 km von Neustadt (Dosse)) |
Bundesstraßen: | B 102 |
Landesstraßen: | L 14, L 141 |
Flughäfen: | Verkehrslandeplatz Kyritz Flughäfen Berlin |
Allgemeines: | Das Amt Neustadt (Dosse) mit den amtsangehörigen Gemeinden liegt im äußersten Südwesten des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, eingebettet in eine Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Feldern. |
Sehenswürdigkeiten: | Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse), Mumie des Ritter Kalebuz, Patent-Papierfabrik Hohenofen, Technisches Denkmal Gaswerk Neustadt, Arboretum Dreetz, Gutshäuser und Kirchen in fast allen Kommunen |
Kultur: | Bibliothek, Museen und Heimatstube Dreetz, Hengstparaden (im September) |
Freizeitangebote: | Radwanderungen und Wanderungen, gute Angel- u. Sportmöglichkeiten, sehr gute Bademöglichkeiten im Dreetzer See , Forstlehrgarten Neustadt (Dosse), Graf-von-Lindenau-Halle |
Tourismus: | Tourismusverein Kyritz, Wusterhausen, Neustadt (Dosse) e.V. Dorfstraße 48 16868 Wusterhausen/ Dosse OT Bantikow |
Wirtschaft: | Es gibt die Gewerbegebiete Neustadt (Dosse) Ost und Nord. Neben dem aufstrebendem Tourismus spielt die Landwirtschaft eine prägende Rolle. |
Imagefilm: |
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Prinz-von-Homburg-Schule Neustadt (Dosse)
(10.11.2020)Baubeginn: Februar 2020
Dauer: bis Dezember 2023
Zweckgebundene Zuwendung (Festbetrag) auf Grundlage der Förderkriterien -Umbau und Sanierung des Schulzentrums „Prinz-von-Homburg-Schule“ in Neustadt (Dosse)
Folgende Gewerke sind momentan in der Vergabe.
Los 1 System Containeranlage
|
Los 10 Sonnenschutz
|
Los 2 Sicherung und Entkernung
|
Los 11 Putz- und Trockenbau
|
Los 3 Bauhauptwerk
|
Los 12 Estricharbeiten
|
Los 4 Dachabdichtung- und Klempnerarbeiten
|
Los 13 Schlosser
|
Los 5 Gerüstbauarbeiten
|
Los 14 Tischlerarbeiten
|
Los 6 Heizung, Lüftung, Sanitär
|
Los 15 Fliesenarbeiten
|
Los 7 Elektrotechnik
|
Los 16 Bodenbelagsarbeiten
|
Los 8 Fenster
|
Los 17 Parkettarbeiten
|
Los 9 Fassadenarbeiten
|
Los 18 Malerarbeiten
|
Im Bereich des Bestandsbau der Schule wurde die Entkernung (Los 2) abgeschlossen. Der neue Anbau (Los 3) inkl. Dachabdichtungsarbeiten (Los 4)wird bis Ende Dezember 2020 im Rohbau fertig gestellt.
Für Januar 2021 ist der Einbau der Fenster (Los 8), Beginn der Fassadenarbeiten (Los 9) und die Vorinstallation für die Heizung-, Sanitär-, Elektroinstallation (Los 6 und 7) geplant. In den Sommerferien soll der 1. Bauabschnitt fertig gestellt und der Umzug vor Beginn des neuen Schuljahrs erfolgen.
Ab August 2021 beginnt der 2. Bauabschnitt und Ende voraussichtlich Ende Dezember 2022.
Die notwendigen Außenanlagen werden parallel mit den beiden Bauabschnitten ausgeführt. Den Abschluss bildet dann der 3. Bauabschnitt (Januar 2023 bis Dezember 2023) mit der Herstellung der Verkehrsführung und den notwendigen Pkw- und Fahrradstellplätzen.
Suche Mähroboter BigMow
(07.07.2020)Am 13. Mai 2020 um ca. 5.00 Uhr wurde der Mähroboter BigMow Connected der Marke Belrobotics vom Sportkomplex in 16845 Neustadt (Dosse) entwendet.
Der BigMow Connected ist ohne jegliches Zubehör nicht einsatzfähig und demzufolge nutzlos.
Wir bitten um Zeugenaussagen und Hinweise, die zur Wiederbeschaffung des Mähroboters führen.
Diese sind an den Amtsdirektor des Amtes Neustadt (Dosse),
Bahnhofstraße 6, 16845 Neustadt (Dosse)
oder
telefonisch an 033970 - 95202 bzw.
per Email an
zu richten.
Für sachdienliche Hinweise, die zur Wiederbeschaffung des Mähroboters führen wird eine Belohnung in Höhe von 500,00 € ausgelobt.
Aktuelle Info zu Eheschließungen
(13.05.2020)Aktuelle Info zu Eheschließungen
Eheschließungen finden weiterhin nur am Behördenstandort (Trauraum) statt.
Insgesamt können unter Einhaltung der Abstandsregeln 14 Personen teilnehmen, d.h. das Ehepaar sowie 12 Gäste.
Zu den erlaubten Gästen zählen die Eltern, Kinder und Geschwister der Eheschließenden sowie, wenn gewünscht, zwei Trauzeugen. Als Trauzeugen können weitere Familienangehörige oder Freunde der Eheschließenden benannt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Straßenreinigung in der Stadt Neustadt (Dosse)
(27.02.2020)Straßenreinigung in der Stadt Neustadt (Dosse) - Informationen
Kehrmaschine: möglicher Tourenplan 2020 mit 14 tägiger Reinigung
- Reinigung am 23./24. März
- Reinigung am 13./14. April
- Reinigung am 27./28. April
- Reinigung am 11./12. Mai
- Reinigung am 25./26. Mai
- Reinigung am 08./09. Juni
- Reinigung am 22./23. Juni
- Reinigung am 13./14. Juli
- Reinigung am 27./28. Juli
- Reinigung am 10./11. August
- Reinigung am 24./25. August
- Reinigung am 07./08. September
- Reinigung am 21./22. September
- Reinigung am 12./13. Oktober
- Reinigung am 26./27. Oktober
- Reinigung am 09./10. November
Die Kehrmaschine wird immer montags und dienstags fahren. Parken sie daher ihr Fahrzeug wenn möglich an diesen Tagen nicht auf der Straße.
Freibad
(26.02.2020)Wiederinnutzungnahme des Freibades in Neustadt durch Umbau zu einem Naturschwimmbad mit Pflanzenklärung, Vergrößerung des Schwimmbeckens und Verbesserung der Bedingungen im Nichtschwimmerteil.
Baubeginn: März 2020
Dauer: ca. 15 Monate
Zuwendung des Landes Brandenburg gem. Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER
Das Vorhaben wird mit ELER-Mitteln (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) finanziert. http://www.eler.brandenburg.de
Das Freibad wurde erstmalig im Jahr 1998 eröffnet. Hinsichtlich der hohen Unterhaltungs- und Bewirtschaftungskosten hat die Stadt Neustadt (Dosse) im Jahr 2014 beschlossen, das marode Freibad vorerst zu schließen.
Das Freibad bedarf einer grundlegenden Neukonzeption.
Die Bestandsgebäude werden mit dem Umbau des Bades nicht verändert, die neue Schwimmbadtechnik kann in den bestehenden Räumen der bisherigen Technik untergebracht werden. Das Bestandsbeckenwird in der Länge auf fünf 25 m-Bahnen erweitert. Auch in der Tiefe wird das Becken maximiert, so dass sportliches Bahnenschwimmen angeboten werden kann.
Die Beckenerweiterung ist als Stahlbetonwanne geplant. die Bestandsfliesen werden abgebrochen und das gesamte Becken wird mittels Folie angedichtet.
Imagefilm des Amtes Neustadt (Dosse)
(01.10.2019)Der Imagefilm des Amtes Neustadt (Dosse) ist ein Gemeinschaftsprojekt des Amtes Neustadt (Dosse), der Neustädter Gestüte, der Kyritzer Wohnungsbaugesellschaft mbH und der Firma Hüffermann. Dort wurde dieser Film anlässlich der langen Nacht der Wirtschaft auch der Öffentlichkeit präsentiert.
Zu finden ist der Film auf der Homepage des Amtes unter der Rubrik "Willkommen" - "Vorstellung" und für die mobile Version unter Film Amt Neustadt (Dosse)
[Film]